skip to main |
skip to sidebar
Das Grauen in Österreich
Jeder versucht irgendwie damit klar zu kommen, und das ist gar nicht einfach. Während Scipio sich mit dem alten Adam zu trösten versucht (Gegendarstellung: Er wollte es nicht! Nachzulesen in seinem Kommentar.) und Elsa in ihrer Betroffenheit darüber abstimmen lässt, ob Österreich für seine Schwerverbrecher die Todesstrafe einführen soll, habe ich auf Welt-Online den bisher einzigen Beitrag gefunden, der in der Auseinandersetzung mit der Katastrophe wenigstens die Hoffnung auf den Erhalt meiner eigenen geistigen Gesundheit aufrecht erhält: In Österreich wird der Vatertag abgesagt. Vorsicht, ist echt böse!
5 Kommentare:
Hallo!
Danke für den erneuten freundlichen Link. Die Abstimmung war aber weniger in dem Sinne gedacht, ob jetzt die Todesstrafe eingeführt werden soll oder nicht, sondern als Stimmungsbarometer. Man hört ja gerade nach solchen Verbrechen vermehrt die Forderung nach der Todesstrafe. Anscheinend aber haben die Mehrheit zumindest meiner Leser eine differenziertere Auffassung, was mir eigentlich sehr gut gefällt.
Lieben Gruß
Elsa
Mit dem alten Adam wollte ich mich und uns nicht trösten, eher im Gegenteil.
Hallo Scipio, das Missverständnis tut mir leid. Ich werde den Post entsprechend ändern. Gerade in der Osterzeit assoziiere ich mit dem "alten Adam" einen der tröstlichsten Verse der Liturgie: "O wahrhaft heilbringende Sünde des Adam,
du wurdest uns zum Segen,
da Christi Tod dich vernichtet hat. O glückliche Schuld,
welch großen Erlöser hast du gefunden!"
Kein Problem, Martina!!
Und klar: Die Verse des Exsultet müssen wir damit auch zusammenbringen - oder es GOTT überlassen, wie er das zusammenbringt.
Kommentar veröffentlichen