Donnerstag, 4. Dezember 2008

Hessen suchen Jesus

Überschrift des GoogleGram (Pressemitteilung von Google) vom Tage: "Hessen vertrauen auf "Jesus" während Bayern eher aufs „Sparschwein" setzen"

Dahinter steckt die Idee als gesellschaftlichen Seismografen zu interpretieren, was die Leute am häufigsten in den Google - Suchschlitz eingeben. Bei einer Bekanntheit der Google-Suche von 99,3 Prozent und einer Reichweite von 92 Prozent nicht von der Hand zu weisen.

Die aggregierte Auswertung von Google "Insights for Search" zeigt, welche der bei google.de im September/Oktober 2008 eingegebenen Suchbegriffe besonderes stark anstiegen. Differenziert man das Ergebnis nach Bundesländern, kommt man zum Ergebnis: Die Hessen werden plötzlich fromm, während das "christliche" Bayern sich mit ganz materialistischen Themen beschäftigt.

Nochmal das GoogleGram im Wortlaut:
"Dabei suchten die Deutschen mit Google in keinem anderen Bundesland so häufig nach den Suchbegriffen „Goldpreis" und „Bundesschatzbrief" wie die Bayern und Baden-Württemberger. Die Hessen hingegen interessieren sich von allen Bundesbürgern am meisten für das Religiöse und Übersinnliche und suchen häufiger nach Begriffen wie „Jesus" oder „Tarot"."

Wer hätte das gedacht?

Quelle: Pressemitteilung und Infografik