Dienstag, 3. Februar 2009

Friedhof der Gummibäume

Was ist das charakteristische Merkmal einer deutschen katholischen Kirche? Okay, ich hab's im Betreff bereits verraten: der Gummibaum. Mal selber drauf achten! (Und bitte Links schicken zu gummibaumfreien Kirchen, die wir an dieser Stelle gerne sammeln!)

Da machen sich die Architekten und Künstler unglaublich viele Gedanke bei der Gestaltung von Kirchen- und Altarräumen, doch welcher Pfarrer kann langjährigen Kirchensteuerzahlern und Kirchgänger Asyl für ihre Pflanzen verwehren, wenn diesen der Ficus über den Kopf zu wachsen droht.

Ein bisschen ist dies vielleicht symptomatisch für die Situation unserer Gottesdienste. Angesichts der drohenden Heimholung der Manipel-Schwinger-Loge P10 möchte ich eine Lanze dafür brechen, die (noch) gültige Form der Liturgie in ihrer ganzen Schönheit, Tiefe und ihrem Reichtum zu feiern. Ich gebe mich nicht der Illusion hin, dass davon unsere Kirchen voller würden, aber wir braven Restkirchgänger würden uns sehr freuen.

1 Kommentare:

Scipio hat gesagt…

Hier ist einer, der zu meiner Heimatkirche: http://www.immaculata-goldbach.de/

Garantiert frei von allem, was lebt. Incl. Gummibäumen.