Dienstag, 8. September 2009

Mit Rosenkranz und Kreuzweg zur Erlösung

Als ich neulich in meiner Gemeinde mal den Rosenkranz mitbetete, blieben meine Gedanken bei dem kurzen Gebet vor dem "Vater unser" hängen: "O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden. Bewahre uns vor dem Feuer der Hölle. Führe alle Seelen in den Himmel auf, besonders jene, die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen."

Dazu fiel mir noch die Zeile aus dem Kreuzweg ein: "Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich, denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst."


Nun ist das mit der Vereinbarkeit von katholischem Glauben und Allerlösung ja so eine Sache, die von Origines bis zur "Für Viele - Für Alle" - Diskussion durch die ganze Kirchengeschichte hindurch die Gemüter erhitzt. Doch auf die Kraft der Fürbitte vertrauend darf ich vielleicht trotzdem hoffen, dass die Hölle nicht ganz so überfüllt ist, wie uns selbsternannte Online-Verkünder vermeintlicher katholischer Wahrheiten das Fürchten lehren wollen?

2 Kommentare:

Pro Spe Salutis hat gesagt…

Interessant: Selbiges Gebet hat mich auch in den vergangenen Tagen beschäftigt ... ich denke, es ist im Blick auf unsere Zeit hochaktuell. Gerade die Inständigkeit dieser wenigen Worte widerspricht meiner Meinung übrigens jeder Allerlösungslehre; zudem ist die Wendung "Führe alle Seelen in den Himmel" ja eher deprekativ.

http://vox-coelestis.blogspot.com/2009/09/fuhre-alle-seelen-in-den-himmel-zu.html

Paul M hat gesagt…

Ja -stimmt eigentlich. ist das nicht das Fatima Gebet?

http://en.wikipedia.org/wiki/Fatima_Prayers