Dank der Medien können wir unsere Krankheiten besser planen: Schon halbe Städte seien vom Norovirus dahingerafft. Haben Sie nach der Zeitungslektüre heute morgen nicht auch in sich hineingehört, ob Sie schon erste Anzeichen einer Erkrankung bei sich feststellen konnten?
In den Zeiten der Hatz auf die Homöopathie war ein Wort in aller Munde: Placebo-Effekt. Doch haben schlechte Nachrichten mit Sicherheit ihrerseits einen negativen, krankmachenden Placebo-Effekt! Da vertraue ich doch lieber auf die Kraft guter Gedanken - und bestärken wir uns gegenseitig darin! Ich kann die kleingläubigen Kirchenkreise nicht verstehen, die ängstlich oder kämpferisch ihre Parole "positives Denken macht krank" vor sich her tragen. Hallo?! Wir Christen haben die positiven Gedanken schlechthin in unserem Angebot: die "Frohe Botschaft". Wer nicht in einfachen Dinge positiv denken kann, tut es auch in den großen nicht. So bin ich überzeugt von dem scholastischen Grundsatz: Die Gnade setzt die Natur voraus.
„Ich will etwas verändern“
-
Seit über zwei Jahren steckt Venezuela in der Krise. Die Menschen hungern,
warten vergeblich auf Medikamente – und demonstrieren. Sechs Venezolaner
erzäh...
vor 5 Jahren
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen