Vor wenigen Tagen hat Elsa in unserer Erlösungs- und Freiheitsdiskussion nach einem Verweis auf Christus gefragt. Ich hatte im Kommentarbereich selbst einige Gedanken ohne ausdrücklichen Christus-Bezug dazu formuliert. Darum hat mich Elsas Frage zu erneutem Nachdenken angeregt, ein herzliches Danke dafür an Elsa!
Welche Bedeutung hat Jesus Christus auf meinem Weg der Erlösung? Ist er mein Begleiter, der den Weg durch den Tod zum Leben vorangegangen ist und dem ich folgen kann? Ja, sicher ist er das. Und noch viel mehr, denn er ist selbst der Weg und das geht ungefähr so:
Es lebte ein Mensch, der Jesus hieß. Er war Jude, ein Sohn des Volkes, das bereits eine lange Geschichte mit Gott erlebt hatte und Gottes befreiende Rettungstaten feierte. Jesus mußte ein sehr besondere Ausstrahlung haben: Wer ihn persönlich kennenlernte, konnte leicht zu der Überzeugung gelangen, dass dieser Mensch von Gott gesandt war. Deshalb gab es etliche Leute, die alles stehen und liegen ließen, um ihn zu begleiten. Jesus hatte ein besondere Botschaft an die Menschen: Das Böse sei endgültig besiegt und die Herrschaft Gottes habe begonnen. In diesem Reich Gottes werden Kranke heil und Gefangene frei. Dämonen werden ausgetrieben, weil der Satan keine Macht über die Menschen hat. Jesus wirkte als Bevollmächtigter dieser Gottesherrschaft, indem er sie nicht nur verkündete, sondern lebte. Er stand mit seiner Person und seinem Leben dafür, dass das Heil, die Liebe und das Gute letztlich die Oberhand behalten, auch wenn immer noch Böses unser Leben ständig durchkreuzt.
Das Durchkreuzen hat er selbst auf sich genommen: In Verrat, Demütigung, Folter und einer grausamen Hinrichtung als Verbrecher hat er am eigenen Leib erfahren, wie elend das Leben eines Menschen vergehen kann. Nämlich genau so, wie Elsa es in einem Zitat von Plato gefunden hat: "man wird ihn ans Kreuz schlagen, damit er zur Einsicht kommt, dass es nicht das Richtige ist, in dieser Welt gerecht zu sein."
Doch wir Christen glauben den Freunden Jesu: Sie haben erlebt, dass Gott tatsächlich über den Tod und die Sünde siegt. Er hat Jesus auferweckt und seine Botschaft in einer über alle Maßen beeindruckenden Weise bestätigt. Ja, dieser Mensch war von Gott gesandt. Er ist Gottes Gesalbter, der Christus, der zum Beispiel in Jesaja 61 beschrieben wird. Mit seinem Tod, seiner Auferweckung und "Erhöhung" hat Gott dieser Botschaft eine wirksame Kraft verliehen, die alle Menschen mitnimmt in den Sieg des Lebens über den Tod, des Guten über das Böse, des Heilwerdens der zerbrochenen Herzen und der Befreiung der Gefesselten. Mit seinem Kreuz und seiner Auferstehung wird Jesus selbst zum Erlöser und Befreier - wenigstens für die, die daran glauben.
„Ich will etwas verändern“
-
Seit über zwei Jahren steckt Venezuela in der Krise. Die Menschen hungern,
warten vergeblich auf Medikamente – und demonstrieren. Sechs Venezolaner
erzäh...
vor 5 Jahren
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen