Da sich im Vatikan das Aufheben von Exkommunikationen zum Trend zu entwickeln scheint, hoffen auch weitere Exkommunizierte auf den Akt der Barmherzigkeit: In einer Presseerklärung ruft die Organisation römisch-katholischer Priesterinnen den Papst dazu auf, als Akt der Versöhnung und Gerechtigkeit auch das Dekret über die Exkommunikation ihrer eigenen Mitglieder aufzuheben.
Ich könnte mir vorstellen, dass auch die braven, rechtgläubigen Rest-Kirchgänger, welche gerade ihren Kirchenaustritt erwägen, darauf spekulieren, dass in spätestens zwanzig Jahren die Kirchenstrafe wieder aufgehoben wird, die sie sich als Tatstrafe gemäß CIC can 1364 laut der aktuell gültigen Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz durch ihren Glaubensabfall zuziehen. Auf die Möglichkeit, dass ihrem Wunsch auch in zwei Jahrzehnten nicht stattgegeben wird, bereitet sie die Telefonhotline der Mannheimer Citykirche mit ihrer ermutigenden Message vor: "Unser Glaube hängt nicht vom Papst ab."
„Ich will etwas verändern“
-
Seit über zwei Jahren steckt Venezuela in der Krise. Die Menschen hungern,
warten vergeblich auf Medikamente – und demonstrieren. Sechs Venezolaner
erzäh...
vor 5 Jahren
1 Kommentare:
Naja, ein bißchen schon: Ich glaube ja nicht allein und indem ich glaube und getauft bin und damit zur Kirche gehöre, bin ich auch ein Stück weit von anderen, sehr menschlichen, meistens fehlbaren, und nur ab und zu unfehlbaren anderen abhängig: von meinem Ortspfarrer (wir wissen, wie verschieden die sein können, wie verschieden auch ihr Evangelium!), vom Bischof, vom Papst, ja sogar vom Pfarrgemeinderat und der Kirchenverwaltung, von der Gemeindereferentin und dem Pastoralassistenten.
Der Glaube meiner Kinder hängt auch von mir ab - zu einem Teil, den ich und den sie wahrscheinlich nicht genau ausmachen können.
Und insofern unser Glaube ein Glaube an Gott als einen bestimmten, sich offenbarenden Gott ist, hängt er schon auch von der (ja nicht vom Himmel gefallenen) Bibel, von der Tradition und vom den befügten Auslegern und Interpreten der Tradition ab.
Vielleicht müssten die Citykirchler sagen: "Unser Glaube sollte auch einen nicht-perfekten Papst und eine chaotische Kurie ertragen" - so wie meiner ja auch schon einige Jahre das sonstige Dienstpersonal der Kirche erträgt (was ich mir nicht als Verdienst anrechne). ;-)
lg, scipio
Kommentar veröffentlichen