Zwei Frauen aus der Kirchengeschichte des Mittelalters sind die Protagonistinnen akuteller Kinofilme: Hildegard von Bingen und Johanna aus Ingelheim - die eine als Heilige verehrt, die andere als Legende seit Jahrhunderten lebendig. Natürlich hat nicht nur Rheinhessen große Theologinnen hervorgebracht: Hildegard nennt man gern in einem Atemzug mit Katharina von Siena, Teresa von Avila, Birgitta von Schweden, Mechthild von Magdeburg. Dünkt uns das Mittelalter womöglich deshalb finster, weil man damals noch eine Frau als Päpstin denken konnte, während die Kolleginnen heute nicht mal vom Diakonat träumen dürfen?
Letzteres tut Päpstin Johanna-Expertin Elisabeth Gössmann im Interview mit Barbara Just.
„Ich will etwas verändern“
-
Seit über zwei Jahren steckt Venezuela in der Krise. Die Menschen hungern,
warten vergeblich auf Medikamente – und demonstrieren. Sechs Venezolaner
erzäh...
vor 5 Jahren
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen