Freitag, 25. Dezember 2009

Die Macht der Engel

"Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade!" preisen die Engel auf dem Hirtenfeld den neugeborenen Jesus. Weihnachten ohne Engel ist nicht vorstellbar: Von der Verkündigung über Josefs Träume bis zum Hymnus Angelicus spielen Engel im gesamten Geschehen eine wichtige Rolle.

Zwei Drittel der Deutschen glauben an Engel! Eine 45-minütige TV-Dokumentation greift die Renaissance der Engel auf. Zu Wort kommen unter anderem der katholische Fundamentaltheologe und Angelologe Prof. Johann Hafner und Pater Anselm Grün. Evolutionsbiologe Prof. Ulrich Kutschera hält dagegen: "Die Welt wäre ein Narrenhaus, wenn solche Kräfte wirken würden." Und Engel-Dolmetscherin Alexa Kriele erläutert ihre Art mit den Engeln zu kommunizieren.

Vorgestellt wird ein breites Spektrum an Themen rund um Engel wie Engel in der Bibel, Engel im Islam oder die Diskrepanz zwischen traditionellen Engelsmythen und dem heute vorherrschenden Glauben an Engel als ausschließlich liebevolle Wesen. Die Namen der drei Erzengel Michael, Gabriel und Rafael werden erklärt.

Die Sendung wird im ZDF ausgestrahlt am 25.12.2009 um 19:30 Uhr und online in der
ZDF-Mediathek zur Verfügung gestellt.

Viele Themen der Dokumentation sind ebenfalls zu finden in unserem
Engel-Special.

Frohe Weihnachten!

Mittwoch, 23. Dezember 2009

Fürbitte geht online

Ein wundervolles interaktives Fürbittbuch und eine rundum gelungene Einladung, das Gebet oder neue Gebetsformen für sich zu entdecken, hat die Svenska Kyrkan (Schwedische Kirche) ins Web gestellt. Wer möchte, kann sein Gebet den anderen Besuchern der Website und der Fürbitte einer lokalen Kirche empfehlen. Außerdem lädt die Kirche immer wieder zu Kontakt und Gespräch ein. Bereits über 20.000 Gebete sind online: "Welcome, no matter who you are"

Die "Campaign for Payers" wurde zum der Star der Epica Awards 2009: Für die kreative Umsetzung erhielt die Agentur Forsman & Bodenfors den ersten Preis im Wettbewerb für interaktive Werbung. Die Epica Awards ist die größte europäische Wettbewerbsshow der Werbebranche.

Die Illustration oben stammt aus der Case Study der Kampagne.

Und Gott schuf


den Hard Rock...



(gefunden bei "Born to be Pressepfarrerin - Blog the Church" )


...als Geschenk für Dich. Alles Liebe zum Geburtstag!

Samstag, 19. Dezember 2009

Ein Wunder

Ein Freund erlaubte mir folgende E-Mail einer wahren Begebenheit, die sich erst kürzlich zugetragen hat, hier zu posten. Eine echte "Glaubenssache", eine Ermutigung, der Kraft des Gebetes zu vertrauen, und eine Einladung, füreinander zu beten:

Anfang November erfuhr ich von einem Freund, dass dessen Sohn Lukas

mit einer schweren Infektion in der Kinderklinik Augsburg liegt. Er
war am 3.11. dort eingeliefert worden. Er sei jedoch auf dem Weg der
Besserung. Mit seinem Vater wollte ich mich freundschaftlich auf ein
Glas Wein am 11.11. treffen.

Am 10.11. sagte er mir dieses Treffen ab. Der Zustand seines Sohnes
hatte sich dramatisch verschlechtert. Die Ärzte hatten jede Hoffnung
aufgegeben und die Familie darüber informiert, dass sie Lukas nicht
mehr helfen können und er wohl bald, möglicherweise noch am gleichen
Tag sterben würde.

Da ich in einer früheren Angelegenheit durch Gebete sehr konkrete
Hilfe bekommen hatte, habe ich begonnen zu beten und alle Menschen,
die ich kenne, die ich dazu in der Lage gesehen habe, um ihre Hilfe
beim Beten gebeten, darunter auch Pater Willibald, der mir zurück
schrieb, dass er sich kümmern würde. Ich habe sehr wohl gespürt, dass
gerade auch von den Gebeten aus Heiligenkreuz eine große Kraft ausgeht.

Lukas' Zustand blieb mehrere Tage lang kritisch, aber gegen Ende
dieser Woche, etwa am 13.11. besserte sich sein Zustand so sehr, dass
die Ärzte davon ausgingen, dass er seine Krankheit überleben würde.
In der Woche darauf erfuhren wir, dass der Zustand sich weiter
besserte. Die Ärzte teilten den Eltern mit, dass der Junge vermutlich
noch an Weihnachten in der Klinik liegen würde. Der Zustand sei jetzt
stabil. Aber er werde nie mehr zur vollen Gesundheit gelangen, da ein
Teil der Lunge so sehr in Mitleidenschaft gezogen war, dass man sie
in einem halben Jahr, wenn Lukas wieder in einem entsprechenden
Zustand sei, entfernen müsse.

In den Wochen danach besserte sich der Zustand von Lukas so schnell,
dass die Ärzte selbst gegenüber der Familie von einem "Wunder"
sprachen. Am vergangenen Freitag wurde Lukas aus dem Krankenhaus
entlassen. In dieser Woche der Entlassung wurde er noch einmal genau
untersucht, und die Ärzte stellten eine Heilung der Lunge fest, die
sich sich in dieser Form nicht erklären konnten. Die Lunge muss nun
nicht mehr operiert werden, und Lukas wird vollständig gesund werden.

Samstag, 12. Dezember 2009

BarCamp für kirchliche Onliner

Liebe Blogger-Kolleginnen und Kollegen,

seit Längerem treibt meine Kollegen und mich um, dass die kirchliche Kommunikation und die Verbreitung religiöser Themen und Inhalte im Internet an Schlagkraft vermissen lässt, weil zu wenig Vernetzung existiert und genutzt wird. (Die gut vernetzte christliche Bloggerszene ist da eher eine Ausnahme.)

Um Abhilfe zu schaffen, laden wir Euch und alle interessierten kirchlichen oder kirchlich orientierten Onliner zum einen Ende Februar zum ersten kirchlichen Online BarCamp nach Köln ein. Und zum zweiten bieten wir allen, ob sie teilnehmen können oder nicht, auf der Site des BarCamps eine Community zur Vernetzung an:

http://mdg-onlinecamp.mixxt.de/

Eine gute Gelegenheit sich auch mal in der wirklichen Welt zu treffen und auszutauschen.

Wir von der MDG freuen uns auf Euer Kommen - und was auch toll wäre, wenn Ihr hierfür ein bisschen die Werbetrommel rühren und das BarCamp und den Link verbreiteten könntet.