Montag, 5. Juli 2010

Kirche, Menschen, Medien 2010


"Ich denke, es gibt schon viele Katholiken, die von ihrer Kirche noch einiges erwarten: Lebensbegleitung, sakramentale Begleitung, Seelsorge, auch sehr viel soziales Engagement und Engagement für Gerechtigkeit und Frieden, und die sich zunehmend fragen, ob die konkret vorfindliche Kirche das leistet. Es ist eine Situation zwischen Hoffen und Bangen." lautet eines von vielen Zitaten im lesenswerten Hintergrundbericht des Deutschlandradio, das die Situation unserer Kirche in Deutschland treffend beschreibt.

Wie stehen die Katholiken zu ihrer Kirche? Was schätzen sie, zu welchen Themen gibt es Meinungsverschiedenheiten? Aus welchen Quellen informieren sie sich zu religiösen Themen und Fragen? Nach den Ereignissen der letzten Monate ist das Zusammenwirken von Kirche, Menschen und Medien mehr denn je in der Diskussion.

Brandaktuelle Erkenntnisse zu diesen und vielen weiteren tiefer gehenden Fragen liefert eine repräsentative Studie, die mit den beiden renommierten Markt- und Sozialforschungsinstituten "Institut für Demoskopie in Allensbach" und "Sinus Sociovision" durchgeführt wurde: der MDG-Trendmonitor "Religiöse Kommunikation 2010"

Aus erster Hand gibt es eine kleine Zusammenfassung: Das Interview mit Georg bei Radio Vatikan zum Trendmonitor "Religiöse Kommunikation 2010" kann man als Podcast anhören oder in der gedruckten Version lesen. Georg hat außerdem eine kleine Kostprobe der Ergebnisse zum Download zusammengestellt.