Den 143 Theologen kann niemand vorwerfen, sie bezögen zu innerkirchlichen Themen Stellung, die sie weder von Amts wegen noch persönlich etwas angingen.
Sie halten gegen die drohende Lähmung aus Angst und machen sich stark für den notwendigen Aufbruch aus der kirchlichen Krise. Ein fairer Austausch von Argumenten als erster Schritt zu zukunftsweisenden Reformen mit der Freiheitsbotschaft des Evangeliums als Maßstab, ist das Gebot der Stunde. Denn Angst war noch nie ein guter Ratgeber und heißt auf christlich "Kleingläubigkeit".
Das Memorandum in voller Länge.
Update: Erklärung zum Memorandum von Pater Dr. Hans Langendörfer, Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz
„Ich will etwas verändern“
-
Seit über zwei Jahren steckt Venezuela in der Krise. Die Menschen hungern,
warten vergeblich auf Medikamente – und demonstrieren. Sechs Venezolaner
erzäh...
vor 5 Jahren
1 Kommentare:
Kleiner Lesetipp zum Theologen-Memorandum aus dem Blog von U.S. Catholic:
http://www.uscatholic.org/blog/2011/02/german-theologians-kickstart-broad-dialogue-without-taboos
Kommentar veröffentlichen